• Keine Resultate
Schnellzugriff
  • Universität
    • Studium
    • Campus
    • Forschung
    • Universität
    • Weiterbildung
  • Fakultäten
    • Theologische Fak.
    • Rechtswissenschaftliche Fak.
    • Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fak.
    • Philosophische Fak.
    • Fak. für Erziehungs- und Bildungswissenschaften
    • Math.-Nat. und Med. Fak.
    • Interfakultär
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Medien
    • Forschende
    • Mitarbeitende
    • Doktorierende
  • Ressourcen
    • Personenverzeichnis
    • Ortsplan
    • Bibliotheken
    • Webmail
    • Vorlesungsverzeichnis
    • MyUnifr
  • FR
  • DE
  • Wissenschaft zum Zvieri Wissenschaft zum Zvieri
  • Keine Resultate
DE
  • FR
  • DE

Universität Freiburg

Wissenschaft zum Zvieri

  • Home
  • Programm
    • Zurück
    • Herbstsemester 2025
    • Rückblick/Archiv
  • Anmeldung
  • Ask a Scientist
    • Zurück
    • Warum ist Glas durchsichtig?
    • Wieso ist Meerwasser salzig?
    • Kann man Gletscher künstlich wachsen lassen?
    • Warum muss ich in die Schule gehen?
    • Warum gibt es Haie in den Felsen von Fribourg?
    • Wachsen Berge?
    • Welche Erfindungen des Mittelalters sind noch heute in Gebrauch?
    • Warum altert man nicht, wenn man mit Lichtgeschwindigkeit fährt?
  • Organisation
    • Zurück
    • Konzept
    • Unterstützung
    • Kontakt
  • Archiv
    • Zurück
    • Migrationsrecht
    • Lesen und schreiben im Mittelalter
    • Philosophieren mit Sokrates
    • Abenteuer Robotik
    • Rätoromanisch
    • Zaubereien aus dem Physiklabor
    • Hirngespinste
    • Kantig aber schön
    • Auf den Spuren von Leonardo da Vinci
    • Woher kommt die englische Sprache?
    • Tauche ein in die Welt der Lebewesen
    • Entdecke die Nanowelt!
    • Gute Medien? Böse Medien?
    • Geld in der Antiken Welt – magische und andere Bilder auf Siegeln
  • Archiv
  • Abenteuer Robotik

Archiv Archiv

  • Migrationsrecht
  • Lesen und schreiben im Mittelalter
  • Philosophieren mit Sokrates
  • Abenteuer Robotik
  • Rätoromanisch
  • Zaubereien aus dem Physiklabor
  • Hirngespinste
  • Kantig aber schön
  • Auf den Spuren von Leonardo da Vinci
  • Woher kommt die englische Sprache?
  • Tauche ein in die Welt der Lebewesen
  • Entdecke die Nanowelt!
  • Gute Medien? Böse Medien?
  • Geld in der Antiken Welt – magische und andere Bilder auf Siegeln

Informatik

6. September 2023

Abenteuer Robotik

 

Wir haben Roboter zum Tanzen gebracht, elektronische Schaltkreise gebaut, und vieles mehr!

 

Nochmals ein grosses Merci an Prof. Rolf Ingold und sein Team für diesen interessanten Nachmittag!

Fotos

robo1.jpg robo2.jpg robo4.jpg robo5.jpg robo6.jpg robo7.jpg

Reportage von Alma&Georges

PROGRAMM
  • Herbstsemester 2025
  • Rückblick/Archiv
ANMELDUNG
ORGANISATION
  • Konzept
  • Unterstützung
  • Kontakt
ARCHIV
  • Migrationsrecht
  • Lesen und schreiben im Mittelalter
  • Philosophieren mit Sokrates
  • Abenteuer Robotik
  • Rätoromanisch
  • Zaubereien aus dem Physiklabor
  • Hirngespinste
  • Kantig aber schön
  • Auf den Spuren von Leonardo da Vinci
  • Woher kommt die englische Sprache?
  • Tauche ein in die Welt der Lebewesen
  • Entdecke die Nanowelt!
  • Gute Medien? Böse Medien?
  • Geld in der Antiken Welt – magische und andere Bilder auf Siegeln
Kontakt

Wissenschaft zum Zvieri

Institut für Familienforschung und -beratung

Rue de Faucigny 2

CH-1700 Freiburg

brigitte.schoebi@unifr.ch

www.unifr.ch/gouters

© Universität Freiburg | Impressum | Rechtliche Hinweise | Notfallnummern