
Hey ChatGPT, I’m not feeling well – now what?
Stand FR | DE | EN
Dienstag, 11.11.2025
11.00 – 16.00 Uhr
Pérolles | PER 21
Technologische Hilfsmittel im Bereich der psychischen Gesundheit, von traditionellen Apps bis hin zu KI-gestützten Begleitsystemen, sind mittlerweile weit verbreitet und werden zunehmend als niederschwellige Unterstützung in Zeiten emotionaler Belastung eingesetzt.
Der Markt boomt: Es gibt Tausende von Apps für psychische Gesundheit, aber nur ein kleiner Teil davon ist wissenschaftlich validiert oder klinisch geeignet.
Gleichzeitig wenden sich die Menschen Technologien zu, die nie für emotionale Zwecke gedacht waren –ChatGPT oder Plattformen wie Character.AI, wo eine der beliebtesten Persönlichkeiten, mit denen die Menschen chatten, „der Psychologe” heisst.
Unser Stand lädt Studierende dazu ein, die Schnittstelle zwischen Technologie und psychischer Gesundheit in einer offenen, vorurteilsfreien und reflektierenden Umgebung unter der Aufsicht eines Experten auf diesem Gebiet zu erkunden.
Die Teilnehmenden können ausgewählte Systeme ausprobieren, ihre Erfahrungen austauschen und mehr über die Potenziale und Fallstricke digitaler Tools zur Unterstützung des psychischen Wohlbefindens erfahren.
Ziel ist es, das Bewusstsein zu schärfen, wie sich diese Technologien auf die Nutzer auswirken, und einen Dialog darüber anzuregen, wann sie hilfreich sein können – und wann sie irreführend oder sogar schädlich sein können.