- Programm
- Fakultät für Erziehungs- und Bildungswissenschaften

Fakultät für Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Das Programm 2025 wird im Herbst 2025 veröffentlicht werden.

Dekanat der Fakultät für Erziehungs- und Bildungswissenschaften
eduform@unifr.ch
www.unifr.ch/eduformStudienberatung
In einigen Worten
Die neugegründete Fakultät für Erziehungs- und Bildungswissenschaften bietet Studiengänge und -programme zur Ausbildung von Lehrpersonen für die Primarstufe, die Sekundarstufe sowie Schulische Heilpädagog_innen, Sozialpädagog_innen und Logopäd_innen. Studierende der Erziehungswissenschaften erwerben umfassendes Wissen sowie Forschungskompetenzen in den Bereichen Erziehung, Bildung und Lernen, welche das Fundament u. a. für pädagogische und soziale Berufe bilden. Das Studium kann in Deutsch, Französisch oder teilweise zweisprachig absolviert werden.
Programm vom 25. November 2025
Sie werden in der Ehrenhalle (Miséricorde) zu allen Präsentationen der Fakultät für Erziehungs- und Bildungswissenschaften empfangen und anschliessend in die verschiedenen Räume begleitet.
Ab 9.30
Miséricorde Mosaik-Halle
Ankunft an der Universität
10.10 – 11.15
Miséricorde Auditorium C
Präsentation der Fakultät für Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Prof. Christoph Müller, Vizedekan
10.45 – 16.00
Miséricorde und Pérolles
Präsentationen der verschiedenen Unterrichsfächer (Sekundarstufe I und Maturitätsschulen)
siehe Zeitplan unten
11.15 – 12.00
Miséricorde Auditorium C
Präsentation der Lehrpersonenbildung
- Lehrdiplom für die Primarstufe
- Lehrdiplom für die Sekundarstufe I
- Lehrdiplom für Maturitätsschulen
- Lehrdiplom für die Sekundarstufe I und für Maturitätsschulen
11.15 – 12.00
Miséricorde
Präsentation des Studienangebots der Fakultät für Erziehungs- und Bildungswissenschaften
- Erziehungswissenschaften (mit Studienprogramm Pädagogik / Psychologie), MIS08 0102
- Sonderpädagogik: Vertiefungsrichtung Schulische Heilpädagogik (Master), MIS08 0101 Espace Güggi
12.15 – 13.00
Miséricorde
- Sonderpädagogik (Diplom in Sonderpädagogik und Sozialpädagogik), MIS 3117
- Sonderpädagogik (Diplom in Logopädie), MIS 3115
- Unterrichtsfächer
- Wirtschaft, Arbeit, Haushalt, MIS 2118
- Bildnerisches Gestalten, MIS 2120
- Textiles und Technisches Gestalten, MIS 2120
12.00 – 14.00
Ehrenhalle Miséricorde
Informationsstand der Fakultät für Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Spezifische Informationen zum Studium
- Studienberatung Erziehungswissenschaften
- Studienberatung Sonderpädagogik
- Studienberatung Primarstufe, Sekundarstufe I und Maturitätsschulen
13.00 – 13.45
Mensa Miséricorde
Mittagspause und Mittagessen
14.15 – 15.00
Miséricorde
Präsentation des Studienangebots der Fakultät für Erziehungs- und Bildungswissenschaften
- Präsentation Lehrpersonenausbildung, Auditorium A
- Lehrdiplom für die Primarstufe
- Lehrdiplom für die Sekundarstufe I
- Lehrdiplom für Maturitätsschulen
- Lehrdiplom für die Sekundarstufe I und für Maturitätsschulen
- Sonderpädagogik (Diplom in Sonderpädagogik und Sozialpädagogik), MIS 3115
- Sonderpädagogik: Vertiefungsrichtung Schulische Heilpädagogik (Master), MIS11 2.102 Laure Dupraz
15.15 – 16.00
Miséricorde
Präsentation des Studienangebots der Fakultät für Erziehungs- und Bildungswissenschaften
- Sonderpädagogik (Diplom in Logopädie), MIS 3024
- Erziehungswissenschaften (mit Studienprogramm Pädagogik / Psychologie), MIS08 0101 Espace Güggi
Zeitplan der Präsentationen der Unterrichtsfächer
Die Unterrichtsfächer der verschiedenen Fakultäten werden Ihnen nach folgendem Zeitplan vorgestellt. Sie können über den Tag verteilt an vier unterschiedlichen Präsentationen teilnehmen. Sie werden zu den Räumen begleitet. Einige Präsentationen finden am Standort Pérolles statt.
-
Uhrzeiten und Orte der Präsentationen der Unterrichtsfächer
-
Bildnerisches Gestalten
von 12.15 bis 13.00
MIS 2118
-
Biologie
Präsentation auf dem Standort Pérolles
von 10.45 bis 12.15 und von 13.45 bis 14.45
PER04, Raum 0.109
-
Chemie
Präsentation auf dem Standort Pérolles
von 10.45 bis 12.15 und von 15.00 bis 16.00
PER10, Raum 0.014
-
Deutsch
als Fremdsprache : von 15.15 bis 16.00
MIS 4120
als Unterrichtsprache: von 12.15 bis 13.00
MIS 3024
-
Englisch
von 12.15 bis 13.00 und von 15.15 bis 16.00
um 12:15: MIS 3026 und um 15.15: MIS 2113
-
Ethik und Religion/Religionskunde (Sekundarstufen I und II)
von 11.15 bis 12.00 und von 14.15 bis 15.00
um 11.15: MIS 3025 und um 14:15: MIS 2113
-
Französisch
- als Fremdsprache: von 14.15 bis 15.00
MIS 3111
- als Unterrichtssprache: von 15.15 bis 16.00
MIS 4112
-
Geografie
Präsentation auf dem Standort Pérolles
von 10.45 bis 12.15 und von 13.45 bis 14.45
PER14, Raum 223
-
Geschichte
von 15.15 bis 16.00
MIS 3024
-
Informatik
Präsentation auf dem Standort Pérolles
von 10.45 bis 12.15 und von 13.45 bis 14.45
PER21, Raum A201
-
Italienisch
von 11.15 bis 12.00 und von 12.15 bis 13.00
um 11.15: MIS 4118 und um 12:15: MIS 3013
-
Kunstgeschichte (Sekundarstufe II)
von 12.15 bis 13.00
MIS 3027
-
Latein und Griechisch
von 12.15 bis 13.00
MIS 3018
-
Mathematik
Präsentation auf dem Standort Pérolles
von 10.45 bis 12.15 und von 13.45 bis 14.45
PER23, Raum 0.05
-
Musikwissenschaft
von 12.15 bis 13.00
MIS 2033
-
Philosophie
von 11.15 bis 12.00 und von 15.15 bis 16.00
um 11.15: MIS 3026 und um 15.15: MIS 3025
-
Physik
Präsentation auf dem Standort Pérolles
von 10.45 bis 12.15 und von 13.45 bis 14.45
PER08, Raum 2.73
-
Räthoromanisch
von 11.15 bis 12.00 und von 12.15 bis 13.00
um 11.15: MIS 4120 und um 12.15: MIS 3025
-
Spanisch
von 11.15 bis 12.00 und von 14.15 bis 15.00
um 11.15: MIS 2113 und um 14.15. MIS 2116
-
Sport (Bewegungs- und Sporterziehung)
Präsentation auf dem Standort Pérolles
von 10.45 bis 12.15 und von 13.45 bis 14.45
um 10.45: PER21, Raum D230 und um 13.45: PER21, Raum E230
-
Textiles und Technisches Gestalten
von 12.15 bis 13.00
MIS 2122
-
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
von 12.15 bis 13.00
MIS 2120
-
Bildnerisches Gestalten
Programm der Philosophischen Fakultät
Programm der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Fakultät
Online-Präsentationen
Einige Präsentationen vom Dienstag 25. November 2025 können über MS Teams verfolgt werden. Die Links werden einige Tage vor der Veranstaltung hier veröffentlicht.
Wohin soll ich gehen?
- Standort Miséricorde für die Präsentationen der Fakultät für Erziehungs- und Bildungswissenschaften und für die Unterrichstfächer der Philosophischen Fakultät und der Theologischen Fakultät
- Standort Pérolles für die Präsentationen der Unterrichtsfächer der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Fakultät (im Zeitplan angegeben)
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu unseren Studienprogrammen finden Sie in unseren Informationsbroschüren oder in unserem vollständigen Online-Studienangebot.