Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät - Bachelor of Science

 Das Programm 2025 wird im Herbst 2025 veröffentlicht werden.

 In einigen Worten

Unsere Fakultät bietet zweisprachige Bachelor-Studiengänge in Naturwissenschaften, Sport und Medizin an.

Dekanat der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Fakultät

 +41 26 300 88 84

 scimed@unifr.ch

 www.unifr.ch/scimed

 Programm des 25. November 2025

Gesamtüberblick

 10:00 - 10:30

Begrüssung und Präsentation der Universität
Präsentation der Math.-Nat. und Med. Fakultät

 PER21, Raum folgt


 10:30 - 10:45

Gruppenbildung und Transfer


 10:45 - 12:15

Präsentationen zu den Studiengängen - Zeitfenster 1
Gemäss Ihrer Anmeldung
Siehe detailliertes Programm unten


 12:15 - 13:30

Lunch (Kostenlos)
Mit Dozierenden und Studierenden


 13:45 - 14:45

Präsentationen zu den Studiengängen - Zeitfenster 2
Freie Wahl
Siehe detailliertes Programm unten


 15:00 - 16:00

Präsentationen zu den Studiengängen - Zeitfenster 3
Freie Wahl
Siehe detailliertes Programm unten

 Detail der Präsentationen nach Zeitfenster

  • Zeitfenster 1: 10:45 bis 12:15

    Bewegungs- und Sportwissenschaften
    Dr Xavier Chenevière, Studienberater

     PER21, Raum folgt


    Biologie und Biochemie, mit Vorführungen
    Dr Alessandro Puoti, Studienberater

     PER04, Raum 0.109


    Biomedizinische Wissenschaften, mit Laborbesuchen
    Dr Patrizia Wannier, Studienberaterin, und Prof. Zhihong Yang.

     PER09, Raum 1.100


    Chemie
    Dr Albert Ruggi, Studienberater

     PER10, Raum 0.014


    Erdwissenschaften
    Christoph Nitsche, Forscher in Geowissenschaften

     PER07, Raum folgt


    Geographie, mit Präsentation der Studierendenorganisation
    Prof. Horst Machgut

     PER14, Raum 223


    Informatik mit Demos im FabLab
    Dr Andreas Humm, Studienberater

     PER21, Raum A201


    Mathematik
    Dr Livio Liechti, Studienberater; Mitglieder und Studierende des Departements für Mathematik

     PER08, Raum folgt


    Physik, mit Demonstrationen und Laborbesuchen 
    Dr Frédéric Chassot, Studienberater

     PER17, Raum 0.36

  • Zeitfenster 2: 13:45 bis 14:45

    Treffpunkt ist vor dem Gebäude PER21 um 13:40 Uhr (siehe Plan). Sie werden an den richtigen Ort begleitet.


    Bewegungs- und Sportwissenschaften
    Dr Xavier Chenevière, Studienberater, und Prof. Wolfgang Taube

     PER21, Raum folgt


    Biologie und Biochemie
    Dr Alessandro Puoti, Studienberater

     PER04, Raum 0.109


    Biomedizinische Wissenschaften
    Dr Patrizia Wannier, Studienberaterin

     PER09, Raum 1.100


    Geographie, mit Präsentation der Studierendenorganisation; Q&A
    Prof. Horst Machgut

     PER14, Raum 223


    Informatik mit Demos im FabLab
    Dr Andreas Humm, Studienberater

     PER21, Raum A201


    Mathematik
    Dr Livio Liechti, Studienberater; Mitglieder und Studierende des Departements für Mathematik

     PER08, Raum folgt


    Physik
    Dr Frédéric Chassot, Studienberater

     PER08, Raum 2.73


    Umweltwissenschaften und Umwelgeisteswissenschaften
    Prof. Ivo Wallimann-Helmer, Studienberater

     PER14, Raum 1.121

  • Zeitfenster 3: 15:00 bis 16:00

    Treffpunkt ist vor dem Gebäude PER21 um 14:55 Uhr (siehe Plan). Sie werden an den richtigen Ort begleitet.


    Chemie
    Dr Albert Ruggi, Studienberater

     PER10, Raum 0.014


    x - Ressourcen: Ein Budget für das Studium erstellen
    Dr Désirée König, Kommunikationsbeauftragte
    Download Powerpoint und Excel

     PER21, Raum D130

 Wohin soll man gehen?

  • Bei der Ankunft am Morgen: Auditorium Joseph Deiss, Gebäude PER22, Boulevard de Pérolles 90 (folgen Sie der Beschilderung).
  • Für die Präsentationen am Morgen: Nach dem Empfang werden Sie vom Auditorium Joseph Deiss zum Ort der Präsentation begleitet.
  • Für die Präsentationen am Nachmittag: Treffpunkt vor PER21. Sie werden zum Ort der Präsentation begleitet.

 Ortsplan

Karte

 Noch Fragen nach dem Infoday?

Studienberatung

 Informationsbroschüren

Weitere Informationen zu unseren Studienprogrammen finden Sie in unseren Informationsbroschüren oder in unserem vollständigen Online-Studienangebot.

Alle unsere Studieninformationsbroschüren

Unser komplettes Studienangebot (Bachelor)

Unser komplettes Studienangebot (Master)