
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Rechtswissenschaft / Rechtswissenschaft im Teilzeitstudium
Prof. Hubert Stöckli, Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, begrüsst Sie zu den Infodays
In einigen Worten
Die international renommierte Rechtswissenschaftliche Fakultät bietet seit 250 Jahren ein aussergewöhnlich breites und hochwertiges Studienangebot.
Programm - deutschsprachige Tagung: 23.11.2022
Wann? | Was? | Wo? |
ab 9:30 |
Ankunft an der Universität Begrüssungskaffee |
Campus Miséricorde Ehrenhalle, MIS 1 |
10:00-10:30 |
Begrüssung durch das Rektorat Allgemeine Informationen Aufteilung nach Fakultäten und Bewegung zum Auditorium B |
Aula magna, Miséricorde MIS 1 |
10:30-11:00 | Präsentation des Studiums der Rechtswissenschaften Prof. Bettina Hürlimann-Kaup |
Auditorium B, Miséricorde MIS 3 |
11:10-11:40 | Besuchen Sie eine Rechtsvorlesung! Prof. Alexandra Jungo |
Auditorium B, Miséricorde MIS 3 |
11:50-12:00 |
Präsentation durch die Fachschaft Jus, Verein der Jurastudenten Elias Scheidegger, Vizepräsident Aufteilung in 10er-Gruppen zum Essen |
Auditorium B, Miséricorde MIS 3 |
12:00-12:45 |
Gemeinsames Mittagessen mit Studierenden der Fakultät |
Mensa Miséricorde |
12:45-13:15 |
Besichtigung der Informationsstande (u.a. zu den Mobilitätsaufenthalten) |
Ehrenhalle, Miséricorde MIS 1 |
13:15-13:45 |
Berufsmöglichkeiten nach dem Studium |
Auditorium B, Miséricorde MIS 3 |
13:55-14:25 |
Juristische Analyse von Fällen aus der Gerichtspraxis Prof. Martin Beyeler |
Auditorium B, Miséricorde MIS 3 |
14:30-15:00 |
Fragen-Antworten zum Studium der Rechtswissenschaften |
Auditorium B, Miséricorde MIS 3
|
15:00 | Ende des Tagesprogramms |
Die Präsentation der Wirtschafts- und Rechtswissenschaftlichen Studien wird von derWirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät am Campus Pérolles durchgeführt.
Wohin soll man gehen?
In der Aula Magna (Campus Miséricorde).
Ortsplan
Informationsbroschüren
Weitere Informationen zu unseren Studienprogrammen finden Sie in unseren Informationsbroschüren oder in unserem vollständigen Online-Studienangebot.
Alle unsere Studieninformationsbroschüren
Videos
Warum Recht studieren?
Prof. Eva Maria Belser, Professorin für Staats- und Verwaltungsrecht
Videopräsentation anlässlich des letztjährigen Infoday vom 18. November 2020.
Bachelor of Law
Prof. Eva Maria Belser
Professorin für Staats- und Verwaltungsrecht
Bachelor of Law im Teilzeitstudium
Prof. Pascal Pichonnaz
Professor für Privatrecht und Römisches Recht
Master of Law
Prof. Basile Cardinaux, Professor für Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Master of Arts in Legal Studies (MALS)
Prof. Thomas Probst, Professor für Privatrecht
Videopräsentation anlässlich des letztjährigen Infoday vom 18. November 2020.
Studierendeverbände in Recht
Die Fachschaft Jus
Was ist die Fachschaft Jus?
Durch die Einschreibung in die rechtswissenschaftliche Fakultät werden alle Studierenden automatisch Mitglieder der AGEF und der Fachschaft Jus. Die Fachschaft ist eine Einheit der AGEF, welche die Interessen der Studierenden in der Fakultät und in der Universität allgemein vertritt.
Circolo Giuristi della Svizzera italiana a Friburgo
Chi siamo?
Il Circolo Giuristi della Svizzera italiana a Friburgo è stato fondato all’inizio del 2018. Tuttavia, la volontà di un’associazione che coinvolgesse tutti gli studenti di diritto italofoni a Friburgo era già presente da tempo. Il Circolo è stato fondato dai soci fondatori all’inizio del 2018 e nell’aprile 2018, il primo Consiglio direttivo è stato formalmente eletto dall’Assemblea generale, dando il via ai lavori dell’associazione. Le attività del Circolo si rivolgono a tutti gli studenti, attuali, passati e futuri.