Denksportaufgaben

  Stand     FR
 Dienstag, 11.11.2025

 11.00 – 16.00 Uhr
  Pérolles | PER 21

  Stand     FR
 Mittwoch, 12.11.2025

 11.00 – 16.00 Uhr
  Miséricorde | MIS 04

Ein innovativer, immersiver Stand, an dem Sie spielerisch das Gehirn kennenlernen und in die Mechanismen des Denkens eintauchen können.

Testen Sie vier neuropädagogische und psychoedukative Gesellschaftsspiele:

  • Disto” widmet sich kognitiven Verzerrungen, also den Filtern, die unsere Wahrnehmung der Welt prägen.
  • Indécis“ (Unentschlossen), das sich mit der Angst vor Entscheidungen befasst, um jedem zu helfen, seine Lebensentscheidungen besser zu verstehen.
  • ToM & MIO“, das sich auf die Theorie des Denkens und Empathie konzentriert, um zu verstehen, wie wir die Denkprozesse anderer interpretieren.
  • Fribourg 3769” beleuchtet Mentalisierung und Selbstreflexion, um unsere sozialen Interaktionen zu bereichern.

Spielen Sie, stellen Sie Ihre Fragen, gehen Sie mit neuem Wissen nach Hause

An unserem Stand können Sie diese Spiele nicht nur live ausprobieren, sondern auch Ihre Fragen an begeisterte Fachleute aus den Bereichen Psychologie und Neurowissenschaften stellen. Jedes dieser Spiele ist ein Ort des aktiven Lernens: Sie haben die Möglichkeit, besser zu verstehen, wie unsere Überzeugungen, Emotionen und Vorurteile unsere täglichen Entscheidungen beeinflussen. Darüber hinaus veranschaulichen visuelle und interaktive Hilfsmittel die an diesen Prozessen beteiligten Gehirnregionen, um das Verständnis der manchmal komplexen Konzepte zu erleichtern.

Anfänger, Neugierige, intellektuelle Menschen oder diejenigen, die an ihrer eigenen persönlichen Entwicklung interessiert sind: Unser Stand ist genau das Richtige für Sie!

Cherine Fahim, Doktor der Neurowissenschaften, Departement für Medizin und Departement für klinische und Gesundheitspsychologie


Website