
Auf den Spuren der Übersetzung in Krisenzeiten
Zweisprachigkeit & Sprachen | Kennenlernen, Erleben | BIL03
Für alle FR | DE
10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Miséricorde | MIS06, Innenhof, C
Februar 2020, Lockdown, Coronakrise, Informationsüberflutung, ständige Kommunikation. Wer sammelt, produziert und verbreitet Informationen zum Stand der Dinge, zu den aktuellen Regeln sowie zu Rechten und Verantwortlichkeiten in Arbeitsverhältnissen und in Bezug auf Sozialleistungen? In welchen Sprachen? Wie und warum? Mit welchen Konsequenzen für wen? Folgen Sie den Spuren von Übersetzungen aus der Coronazeit mit unserem Riesen-Puzzle, das die Ergebnisse unseres Forschungsprojekts veranschaulicht. Tauchen Sie ein in unser Wimmelbild und besuchen Sie unsere Website: Sie erzählt die Geschichten echter Menschen und setzt sich auseinander mit den verschiedenen Übersetzungsformen in der Coronakrise und den Herausforderungen, die zu bewältigen waren.
Emeline Beckmann et Alexandre Duchêne
Philosophische Fakultät und Fakultät für Erziehungs- und Bildungswissenschaften – Institut für Mehrsprachigkeit