Praktische Informationen

  Zugang & Öffnungszeiten

Campus Miséricorde

Avenue de l'Europe 20
1700 Freiburg

Das Festivalgelände ist während der gesamten Dauer des Festivals zugänglich. Es beginnt am Samstag um 10.00 Uhr und endet am Sonntagmorgen um 3.00 Uhr.

Eintritt frei | Kostenlose Aktivitäten

Eine Bodenmarkierung leitet die Festivalbesucher zu den Workshops, Veranstaltungen und Aktivitäten. Ein Farbcode, der mit den Hauptthemen der Ausgabe verknüpft ist, gibt Ihnen Orientierung. Dieser Farbcode findet sich auf dem Boden, im Programmheft sowie in allen Kommunikationsmitteln wieder. 

Jeder Workshop wird durch ein Kürzel sowie den Ort und die Zone, in dem er sich befindet, referenziert. Zum Beispiel MIS05, Hof B. Auf dem Lageplan können Sie diesen Ort und diesen Bereich lokalisieren.

Brauchen Sie Hilfe? Ein Informationsstand im Zentrum der Veranstaltung empfängt Sie und beantwortet alle Ihre Fragen. Die Beschilderung vor Ort weist Ihnen den Weg zum Stand.

  Lageplan - Explora 2025

Lageplan

  Samariter_innen-Posten

Während des gesamten Festivals ist eine Samariterpatrouille auf dem Gelände anwesend. Die Beschilderung auf dem Gelände weist Ihnen den Weg zum Zelt, wo Sie vom Sanitätspersonal empfangen werden.

  An- und Abreise 

Es gibt kein besonderes Mobilitätsdispositiv oder spezielle Parklösungen für motorisierte Fahrzeuge. Es ist mit Verkehrs- und Parkschwierigkeiten zu rechnen. Es wird daher dringend empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad anzureisen.

Festivalbesucher können ihre Fahrräder an den verschiedenen Zugangspunkten abstellen. Die Beschilderung auf dem Gelände wird Ihnen den Weg weisen.

Der Weg zum Campus Miséricorde

Ausgehend vom Bahnhof Freiburg, haben Sie verschiedene Möglichkeiten:

  • Sie kommen zu Fuss und sind in maximal fünf Minuten auf dem Campus Miséricorde. Die einfachste und schnellste Variante.
  • Sie nehmen vor dem Bahnhofsgebäude, auf der Seite des Einkaufszentrums "Fribourg Centre", den Bus Nummer 3 (Richtung Givisiez, Mont Carmel) oder Nummer 5 (Richtung Fribourg, Torry) und steigen an der Haltestelle "Université" aus.
  • Sie nehmen vor dem Bahnhofsgebäude, auf der Seite des Einkaufszentrums "Fribourg Centre", den Bus Nummer 8 (Richtung Corminboeuf, Ancienne poste), Nummer 9 (Richtung Corminboeuf, Jo-Siffert) oder Nummer 10 (Richtung Givisiez, La Faye) und steigen an der Haltestelle "Gambach" aus.

 Fahrplan SBB

 Fahrplan TPF

   
Die Explora-Organisation empfiehlt dringend, für die Anreise zum Campus die öffentlichen Verkehrsmittel zu bevorzugen.

  Verpflegung

Wir kümmern uns um alles! Sie werden kulinarisch verwöhnt werden.

Zu diesem Anlass verköstigt Sie die Mensa der Universität während des ganzen Tages mit Speis und Trank. Ebenfalls können Sie bei einem Aussteller einheimische Weine degustieren.

Das kulinarische Angebot wird am Abend mit einem Foodsave-Bankett abgerundet. Weitere Infos dazu finden Sie im Programm.

Drinks & food

  Nachhaltigkeit

Das Foodsave-Bankett Freiburg lädt Sie ein, an der langen Tafel Platz zu nehmen. Dabei teilen wir Essen aus geretteten Lebensmitteln und setzen mit allen Sinnen ein starkes Zeichen gegen Food Waste.

Abfallentsorgung 

Die EcoPoints, die an vielen Stellen in allen Gebäuden der Universität aufgestellt sind, ermöglichen es, verschiedene Materialien zu sammeln; PET, Alu, Papier und andere (verbrennbare) Abfälle. Die
EcoPoints helfen unteranderem dabei, die Mülltrennung zu optimieren, wiederkehrende Sortierfehler zu vermeiden und wiederverwertbare Materialien aufzuwerten.

  Downloads

Komplettes Programm [work in progress]