Lehrerinnen- und Lehrerbildung

Lehrdiplom für die Sekundarstufe I (LDS I)

Das Studium zur Lehrperson der Sekundarstufe I besteht aus zwei Ausbildungsteilen: dem Bachelor- und Masterstudiengang. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Masterstudiums erhalten die Studierenden die Unterrichtsberechtigung und dürfen mit diesem Diplom in der ganzen Schweiz auf dem Niveau der Sekundarstufe I (7.-9. Schuljahr) unterrichten.

Der Bachelorstudiengang hat einen Umfang von 180 ECTS-Kreditpunkten und dauert 6 Semester. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der fachwissenschaftlichen Ausbildung (150 ECTS-Kreditpunkte).

Aufbauend auf den im Bachelorstudium erworbenen erziehungs- und fachwissenschaftlichen Grundlagen sieht das Masterstudium eine Vertiefung dieser Kenntnisse und deren Transfer in die Berufspraxis vor.

Bitte besuchen Sie die einleitende Informationsveranstaltung derjenigen Fakultät, an welcher Sie eingeschrieben sind und welche Ihr Diplom ausstellen wird:

Bachelor of Arts für den Unterricht auf der Sekundarstufe I (BA_SI):

 11:00 – 12:00
  Miséricorde – Aula Magna
 Homepage

Bachelor of Science für den Unterricht auf der Sekundarstufe I (BSc_SI):

 08:45 – 09:15
  Pérolles 22 – Auditorium Joseph Deiss
 Homepage

Information über die pädagogische und didaktische Ausbildung - ZELF

Information über die Unterrichtsfächer der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Fakultät

Information über die Unterrichtsfächer der Philosophischen Fakultät

Programm als PDF herunterladen

Sie dürfen an den Informationsveranstaltungen Hauptfächer oder an den Informationsveranstaltungen Nebenfächer teilnehmen.

Information über das Unterrichtsfach der Theologischen Fakultät

  • Religionslehre
    Informationen LDS I
    Elisabeth Müller, Fakultätsverwalterin
    Isabelle Aeby, Medien und Kommunikation
     Termin
      • 17. September, 16:00 - 16:30 Uhr
        Campus Miséricorde: MIS04 - Raum 4122

Information über die Unterrichtsfächer der Pädagogischen Hochschule


Lehrdiplom für Maturitätsschulen (LDM)

Die Abteilung ZELF LDM bietet die Ausbildung für ein Lehrdiplom in allen Fächern an, die an Maturitätsschulen unterrichtet werden, mit Ausnahme von Bildnerischem Gestalten. 

Die Ausbildung zum Erwerb des Lehrdiploms für Maturitätsschulen umfasst 60 ECTS und wird zusätzlich zum Fachstudienabschluss (Master) erworben.

Die fachstudienbegleitende Variante erlaubt den Studierenden, einen Teil der beruflichen Ausbildung parallel zum Masterstudium zu absolvieren.

Kombiniertes Lehrdiplom (KLD)

Mit dem kombinierten Lehrdiplom erwerben Studierende gleichzeitig die Unterrichtsbefähigung für die Sekundarstufe 1 und die Sekundarstufe 2, d.h. Maturitäts-, Fachmaturitäts- und Fachmittelschulen. Das Studium umfasst 106 ECTS.

Information über die pädagogische Bildung und die Didaktik - ZELF