Uni Run 2025 – Courir mit Spass

Samstag, 20. September 2025, 11.00 Uhr

Alter: ab 16 Jahren
Distanz: ca. 9.5 km
Höhenunterschied: + 224 m / - 244 m / Total – 20 m
Start: MIS05 (Campus Miséricorde, Av. de l’Europe 20)
Ziel: Stade universitaire Saint-Léonard

Zeiten

Abholung der Startnummer: von 10.00 bis 10.30 Uhr
Aufwärmen: von 10.40 bis 10.55 uhr
Start: 11.00 Uhr / Ende des Laufs: 12.30 Uhr
Preisverleihung: 13.00 Uhr, am Start (MIS 05)


  Die Anmeldung ist kostenlos, aber verpflichtend, und muss online bis zum 18.09.2025 um Mitternacht erfolgen. Anmeldung vor Ort am 20.09.2025.

Treffpunkt von 10:00 bis 10:30 Uhr am Informationsstand.

Ein Lauf, der Sie nicht nur dazu einlädt, den Campus und die Stadt Freiburg im Rhythmus Ihrer Turnschuhe zu entdecken, sondern auch die nähere Umgebung zu entdecken und sogar den "Röstigraben" zu überschreiten.

Dieser Lauf richtet sich an alle, egal welches Fitnesslevel Sie haben (Anfänger_innen, Fortgeschrittene oder Profis). Der Startschuss fällt um 11:00 Uhr auf dem Campus Miséricorde, führt vorbei an einigen malerischen Orten bis zur Grandfeybrücke, um dort den Röstigraben zu überschreiten und nach einer idyllischen Schlaufe in der Natur und am Wasser zurück zum Universitäts-Stadion St. Leonard zu gelangen, wo sich das Ziel befindet.

Möchten Sie noch ein letztes Training für den Murtenlauf mit Zeitmessung absolvieren oder einfach nach dem Motto des Laufs «mit Spass», Freunden und einer Prise Zweisprachigkeit etwas für Ihre Gesundheit tun?

Haben wir Sie «gluschtig» gemacht? 

 Dann melden Sie sich an!

Strecken-Übersicht

Profil & Höhenunterschied

  • Parcours & Plan

    Tour zur Grandfey-Brücke, Magdalena-Einsiedelei und zurück.

    Details unter map.geo.admin

    Praktische Infos und das Reglement

    Karte des Laufs [pdf]

    GPX-Daten Tracking [zip/gpx]

    Start

    Universität Miséricorde – vor dem Gebäude MIS 05

     

    Ziel

    Universitätsstadion St. Léonard – auf der Leichtathletikbahn

     

  • Anreise

    Zu Fuss: Ab Freiburg Bahnhof erreichen Sie den Campus Miséricorde problemlos in weniger als 10 Minuten.

    Bus: Die Haltestelle „Freiburg Universität“ wird von den TPF-Bussen der Linien Nr. 3 + 5 bedient und befördert Sie in 7 Minuten direkt vor den Campus MIS.

    Auto: Autobahn Ausfahrt Freiburg Nord in Richtung Zentrum, Av. Général-Guisan, Rte du Jura zum öffentlichen Parkplatz „Parking des Bourgeois“. Es stehen keine reservierten Parkplätze zur Verfügung. Weitere Parkplätze sind in der Peripherie vorhanden; Park & Ride nutzen wird empfohlen.

    Zweirad: Parkplätze sind in der Nähe des Veranstaltungsortes vorhanden.

     

     
     Die Organisatoren von Explora empfehlen dringend, für die Anreise zum Campus die öffentlichen Verkehrsmittel zu bevorzugen.

  • Zeitmessung

    Erfolgt über einen Chip, der am Schuh oder der Kleidung befestigt wird.

     

  • Preise und Kategorien

    Kategorien

    • Kategorie Männer, unter 40 Jahre (Geboren zwischen 2009 und 1986)
    • Kategorie Frauen, unter 40 Jahre (Geboren zwischen 2009 und 1986)
    • Kategorie Männer, 40 Jahre und älter (Geboren im Jahr 1985 und älter)
    • Kategorie Frauen, 40 Jahre und älter (Geboren im Jahr 1985 und älter)

     

    Preise

    Preise werden an die drei Erstplatzierten jeder Kategorie nach der Zeitnahme vergeben.

    Preisverleihung und Siegerehrung um 13:00 Uhr beim Campus Miséricorde (Freiluftbühne); die Teilnahme der bestplatzierten ist sehr erwünscht.

    Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

     

  • Garderoben, Duschen und WC

    Die Umkleidekabinen und Duschen der Sportanlagen auf dem Campus Miséricorde stehen zu Ihrer Verfügung. Der Zugang zu den Umkleidekabinen ist ab 09:30 Uhr möglich.

    Der Beschilderung vor Ort folgen.


  • Schliessfächer und Wertsachen

    Eine begrenzte Anzahl an Schliessfächern (mit Depot) stehen zur Verfügung. Denken Sie daran, eine Münze im Wert von CHF 2.00 für die Schliessfächer bereitzuhalten.

    Alternativ kann Ihr Material bei den Helfenden am Infostand abgegeben werden. Ihre Startnummer mit abnehmbarem Teil dient als Beleg.

     

  • Verpflegung

    Auf der Strecke gibt es zwei Verpflegungsstellen:

    • Bei Rennhälfte (Schiessstand Räsch, Düdingen)
    • und am Ziel.

     

  • Samariter_innen

    Am Start und Ziel wird ein Samariter_innen-Dienst zur Verfügung stehen.

    Auf der Strecke gibt es keinen Samariter_innen-Posten. Im Falle von Unfällen oder Problemen auf der Laufstrecke erfolgt die medizinische Versorgung persönlich über die öffentlichen Rettungsdienste oder ist durch eigene Mittel zu organisieren. Bénévoles können bei Bedarf Alarmieren.

    poste@sama-fr.ch

     

  • Versicherung und Haftung

    Unfallversicherung ist Sache der Teilnehmenden. 

     Die Universität übernimmt keine Haftung bei Unfall, Sachschaden oder Diebstahl.

     

  • Bildrechte

    Durch die Teilnahme am Uni Run erklären Sie sich damit einverstanden, dass Fotos und Videos von Ihnen aufgenommen werden. Sie stimmen auch zu, dass diese Aufnahmen von der Universität Freiburg und ihren Partner_innen veröffentlicht werden dürfen.

     

  • Kontakt und Informationen

Die ersten 15 Anmeldungen werden mit einem Sportarmband für Smartphones belohnt. Das Sportarmband wird bei der Abholung der Startnummer ausgehändigt. Der Versand per Post ist leider nicht möglich.

Merkmale des Sportarmbands: Aus weichem Kunstleder. Mit reflektierendem und verstellbarem Klettverschluss, Schlüsseltasche und PVC-Front mit Touch-Funktion.


Mit der Unterstützung unserer Partner: