Ausländer, Ausländerinnen?

Gesellschaft, Recht & Kultur | Spiel, Wettbewerb | SDC31

 Für alle, Kinder     FR | DE

 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
   Miséricorde | MIS04, 1. Stock, Raum 4112

«Die Schweiz ist das Land in Europa mit dem höchsten Ausländeranteil.» «Es gibt viele Flüchtlinge in der Schweiz.» «Nach zehn Jahren kann man Schweizerin oder Schweizer werden.» Stimmt das? Sind alle Migrant_innen auch Flüchtlinge? Was sind eigentlich Migrant_innen? Und Asylsuchende? Woher kommen die ausländischen Menschen in der Schweiz? Ist es einfach, Schweizerin oder Schweizer zu werden? Wie geht das? Wie läuft ein Asylverfahren ab? Was bedeutet das Personenfreizügigkeitsabkommen?

Kennen Sie das schweizerische Migrationsrecht? Sind Sie auf dem Gebiet der Migration wirklich unschlagbar? Testen Sie spielerisch Ihr Wissen zu diesem spannenden und dynamischen Thema und gewinnen Sie schöne Preise. Spielen Sie unser Kahoot-Quiz und versuchen Sie, die anderen im Raum zu besiegen. Ein Spielbereich steht für die Jüngsten zur Verfügung.

Sarah Progin-Theuerkauf

Rechtswissenschaftliche Fakultät – Departement für Internationales Recht und Handelsrecht


Website