Tee und Häkeln

Nachhaltigkeit & Umwelt  | Workshop | DE07

 Für alle   FR | DE

 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
   Miséricorde | MIS05, Innenhof, B

Fast Fashion und die Problematik der Überproduktion stellen ein erhebliches Hemmnis dar für die Ethik der Nachhaltigkeit und für ökologische Fragen. Wer Kleidung oder Gebrauchsgegenstände selbst anfertigt, wird sich bewusst, wie viel Arbeit in der Kreation steckt, und verbessert die Kenntnisse und manuellen Fertigkeiten, die es braucht, um Dinge zu reparieren.

Mit dem Workshop «Tee und Häkeln» lädt der Verein Myosotis Sie ein, eine Tasse Tee zu trinken und selbst kreativ zu werden! Geniessen Sie eine Auszeit in einer Welt, in der alles schnell gehen muss und Umweltkatastrophen Ängste auslösen können. Im gemeinsamen Austausch denken wir darüber nach, was wir vermitteln, reparieren oder verwandeln können – in einer freundlichen und gemütlichen Atmosphäre, wo der Rhythmus unserer Hände uns hilft, uns wieder mit dem realen Leben zu verbinden.

Der Workshop «Tee und Häkeln» richtet sich an Fortgeschrittene und Anfänger_innen im Häkeln sowie an alle neugierigen und experimentierfreudigen Menschen. Natürlich sind Sie auch herzlich willkommen, wenn Sie mit Stricken & Co. nichts am Hut haben!

L’atelier thé/crochet organisé par l’association Myosotis vous propose de venir boire une tasse de thé et de se poser pour un moment de créativité! Cet atelier représente également une parenthèse dans un monde où tout va vite et où les urgences environnementales peuvent devenir angoissantes. En réfléchissant ensemble à ce que l’on peut transmettre, réparer ou transformer, l’atelier thé/crochet offre la possibilité d’échanger dans un lieu bienveillant et convivial où les rythmes de nos mains nous permettent de se reconnecter au réel.

Celui-ci est ouvert aux plus expérimenté·e·s qui connaissent déjà le crochet, aux curieux·ses mais aussi aux débutant·e·s et aux personnes désireuses de s’y essayer. Bien sûr, si vous ne faites pas de tricot, vous êtes également les bienvenu·e·s!

Marjolaine Sauteur

Verein Myosotis


Website