
Simulationspatient_innen – 15-jähriges Jubiläum!
Ernährung, Wissenschaft & Innovation | Demonstration, Experiment | FSI11
Für alle FR | DE
10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Miséricorde | MIS03, Chemin de la Tour Henri, E
Die Simulation ist ein Methodenwerkzeug, das vor allem in Gesundheitsberufen immer häufiger genutzt wird.
Es soll nicht das Lernen im klinischen Umfeld ersetzen, sondern vielmehr die Vorbereitung darauf verbessern – und letztlich auch die Patientenversorgung.
Puppen und Virtual Reality sind Hilfsmittel zum Üben anspruchsvoller Techniken. Ein weiteres simulationsbezogenes Mittel ist die Zuhilfenahme von sogenannten Simulations- oder standardisierten Patient_innen. Kennen Sie dieses spannende zweisprachige Programm des Klinischen Kompetenzzentrums der Universität Freiburg?
Isabelle Schouwey
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät – Abteilung Medizin