Einreichungen

Einreichung der Beiträge

Vortragsvorschläge (für ca. 15 – 20 Minuten Präsentation) sind als aussagekräftige Extended Abstracts (800 bis 1.000 Wörter exklusive Literaturverzeichnis, Tabellen, Abbildungen und Titelblatt) mit Angabe des Schwerpunkts oder „Offenes Panel“ einzureichen. Abgabetermin für die Einreichung von Abstracts ist der 15. Oktober 2017. Die Einreichung umfasst dabei zwei separate Dateien: Abstract und Titelblatt.

Bitte senden Sie Ihr Abstract als Word-Datei an folgende Email-Adresse: polkomm2018@unifr.ch


Der Beitrag darf in dieser Form nicht bereits publiziert oder auf einer wissenschaftlichen Tagung präsentiert worden sein. Dieser Sachverhalt ist im eingereichten Textdokument ausdrücklich zu erklären. Für empirische Beiträge ist zu beachten, dass diese bereits eine Dokumentation der Ergebnisse und eine darauf basierende Diskussion im Abstract enthalten. Empirische Einreichungen, die lediglich eine Vorausschau auf erwartete, aber noch nicht vorliegende Befunde enthalten, werden nicht in den Reviewprozess einbezogen.
Jegliche Angaben, die zu einer Identifizierung der Autorin/ des Autors im Textdokument oder den Meta-Daten führen könnten, sind zu entfernen.

Dies dient der anonymisierten Begutachtung Ihrer Einreichung. Die Vorschläge werden per Double Blind Peer Review begutachtet.

Für die Auswahl der Vorträge gelten die in DGPuK und DVPW üblichen Kriterien: Bezug zum Tagungsthema, Güte der theoretischen Fundierung, Relevanz der Fragestellung, Relevanz der Ergebnisse, Angemessenheit der Vorgehensweise sowie Klarheit und Prägnanz der Darstellung.

Auswahl der Vorträge

Die Ergebnisse des Reviewverfahrens werden bis Anfang Dezember 2017 bekannt gegeben.

Die Tagungsorganisatoren behalten sich vor, bei der Auswahl der Beiträge auch die Gesamtkonzeption der Tagung zu berücksichtigen sowie einzelne Vorträge als Invited Talks oder als Poster zu integrieren.

Es ist geplant, positiv begutachtete Beiträge zum Tagungsthema in einem Tagungsband oder in einem Special Issue der Zeitschrift Studies in Communication l Media zu veröffentlichen.