
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät
Biologie, Biochemie / Biomedizinische Wissenschaften / Chemie / Erdwissenschaften / Geographie / Informatik / Mathematik / Medizin / Physik / Sport- und Bewegungswissenschaften
In einigen Worten
Unsere Fakultät bietet zweisprachige Bachelor-Studiengänge in Naturwissenschaften, Sport und Medizin an.
Dekanat der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Fakultät
+41 26 300 88 84/85
Programm des 23. November 2022
-
Bachelor of Medicine
10:40 - 10:55
PER09, Auditorium 1.100Begrüssung durch das Rektorat
Prof. Katharina Fromm, Vize-Rektorin
10:55 - 13:00
PER09, Auditorium 1.100Das Medizinstudium an der Universität Freiburg, Zulassung zum Medizinstudium / Eignungstest
Dr Isabelle Charrière, Studienberaterin
Ab 13:00
PER09, FoyerLunch
Mit Dozierenden und Studierenden
Ab 13:45
Besuch von weiteren Informationsveranstaltungen
Siehe Zeitfenster 2 und 3 hierunten für Programme in Naturwissenschaften oder Programme anderer Fakultäten
-
Bachelors of Science
10:00 - 10:15
PER22, Auditorium Joseph DeissBegrüssung durch das Rektorat
Prof. Katharina Fromm, Vize-Rektorin
10:15 - 10:30
PER22, Auditorium Joseph DeissBegrüssung durch die Fakultät und Informationen zum Programm
Prof. Michael Walch, Vize-Dekan, und Dr Désirée König, Kommunikatiosbeauftragte
10:30 - 10:45
Vor PER22Gruppenbildung und Transfer
10:45 - 12:15
Ort je nach StudiengangPräsentationen zu den Studiengängen - Zeitfenster 1
Gemäss Ihrer Anmeldung
Siehe detailliertes Programm unten
12:15 - 13:30
Ort je nach StudiengangLunch
Mit Dozierenden und Studierenden
13:45 - 14:45
Ort je nach StudiengangPräsentationen zu den Studiengängen - Zeitfenster 2
Freie Wahl
Siehe detailliertes Programm unten
15:00 - 16:00
Ort je nach StudiengangPräsentationen zu den Studiengängen - Zeitfenster 3
Freie Wahl
Siehe detailliertes Programm unten
Detail der Präsentationen nach Zeitfenster
-
Zeitfenster 1: 10:45 bis 12:15
Biologie und Biochemie
Dr Alessandro Puoti, StudienberaterPER04, Auditorium 1.100
Biomedizinische Wissenschaften
Prof. Zhihong Yang, Vorsitzende der StudienkommissionPER09, Raum 0.108
Chemie
Dr Albert Ruggi, StudienberaterPER10, Auditorium 0.013
Erdwissenschaften
Dr Serjoscha Evers, Forscher in PaleontologiePER07, Raum 1.309
Geographie
Dr Luc Braillard, StudienberaterPER14, Raum 223
Informatik
Dr Andreas Humm, Studienberater, und Dr Julien Nembrini, FabLabPER21, Raum A201
Mathematik
Dr Patrick Ghanaat, StudienberaterPER08, Raum 2.52
Physik, mit Demonstrationen und Laborbesuchen
Dr Baptiste Hildebrand, StudienberaterPER08, Foyer
Sport und Bewegungswissenschaften
Dr Xavier Chenevière, Studienberater, und Prof. Wolfgang TaubePER21, Raum A140
Unterricht auf Sekundarstufe 1
Dr Inge Schnyder, ZELF, und Dr Christoph leuenberger, StudienberaterPER08, Raum 0.58.5
-
Zeitfenster 2: 13:45 bis 14:45
Treffpunkt ist vor dem Gebäude PER08 um 13:40 Uhr (siehe Plan). Sie werden an den richtigen Ort begleitet.
Biologie und Biochemie
Dr Alessandro Puoti, StudienberaterPER04, Auditorium 1.100
Biomedizinische Wissenschaften
Dr Patrizia Wannier, StudienberaterinPER09, Raum 0.108
Erdwissenschaften
Dr Serjoscha Evers, Forscher in PaleontologiePER07, Raum 1.311
Geographie
Dr Luc Braillard, StudienberaterPER14, Raum 226
Informatik: Präsentation von aktuellen Forschungsprojekten und des FabLab
Aktuelle Forschende und Studierende
Besondere Zeiten: 14:00 bis 16:00 UhrPER21, Raum A201
Mathematik
Dr Patrick Ghanaat, StudienberaterPER08, Raum 2.52
Physik
Dr Baptiste Hildebrand, StudienberaterPER08, Foyer
Sport und Bewegungswissenschaften
Dr Xavier Chenevière, Studienberater, und Prof. Wolfgang TaubePER22, Auditorium Joseph Deiss
Umweltwissenschaften
Prof. Ivo Wallimann-Helmer, StudienberaterPER14, Raum 0.006
-
Zeitfenster 3: 15:00 bis 16:00
Treffpunkt ist vor dem Gebäude PER08 um 14:55 Uhr (siehe Plan). Sie werden an den richtigen Ort begleitet.
Chemie
Dr Albert Ruggi, StudienberaterPER10, Raum 0.014
Informatik: Präsentation von aktuellen Forschungsprojekten und des FabLab
Aktuelle Forschende und Studierende
Besondere Zeiten: 14:00 bis 16:00 UhrPER21, Raum A201
Wie erstelle ich ein Budget für mein Studium?
Dr Désirée König, Kommunikationsbeauftragte
Präsentation herunterladenPER22, Auditorium Joseph Deiss
Wohin soll man gehen?
Campus Pérolles: Folgen Sie nach der Ankunft den Pfeilschildern bis zu PER22 (Boulevard de Pérolles 90).
Wenn Sie eine zweite Studienrichtung entdecken möchten, kommen Sie zu PER08 (chemin du Musée 3) und Sie werden zum neuen Raum begleitet.
Ortsplan
Auskünfte
Informationsbroschüren
Weitere Informationen zu unseren Studienprogrammen finden Sie in unseren Informationsbroschüren oder in unserem vollständigen Online-Studienangebot.
Alle unsere Studieninformationsbroschüren