
Samenkörner von hier, Probleme von anderswo: Pflanzen als Unruhestifter
Workshop | Führung
14.00 – 14.45 Uhr Français | Deutsch
Ch. des Verdiers (vis-à-vis vom Adolphe Merkle Institut ) | Botanischer Garten | Haupteingang
Wenn Pflanzen auf die Reise gehen, können Sie zu gefürchteten Unruhestiftern werden. Aus diesem Grund sind Riesenbärenklau und Traubenkraut in der Schweiz unerwünscht. Aber wussten Sie, dass auch einige unserer gemeinen Pflanzen in Amerika oder Australien grosse Probleme verursachen? So etwa der gewöhnliche Blutweiderich, die Knoblauchsrauke, die Sumpf-Schwertlilie oder der Purgier-Kreuzdorn!
Prof. Gregor Koslowski führt Sie im Botanischen Garten auf eine Entdeckungsreise zu invasiven Pflanzen von hier und anderswo.
Prof. Gregor Kozlowski
Mathematisch-Naturwissenschaftliche und Medizinische Fakultät | Biologie